Details
St Michael Kirche
Michaelkirchplatz 15
Berlin
10179
Germany
Programme
Johann Sebastian Bach – Prelude and Fugue in G minor, BWV 535
Louis-Nicolas ClĂ©rambault – Suite du premier ton
Germaine Tailleferre – Nocturne
Nadia Boulanger – Prelude in F minor, NB 43
Performers
Ulrike von Wiesenau – organ
Programme Note
UNESCO Orgelfestwochen 2018
Im Dezember 2017 wurden Orgelbau und Orgelmusik im Zuge der Nominierung Deutschlands in die Repräsentative UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Diese Aufnahme stellt eine weltweite Würdigung dieses über Jahrhunderte gewachsenen kulturellen Erbes der Menschheit und des damit verbundenen hochspezialisierten Wissens und Könnens von Handwerkern, Komponisten und Musikern dar.
Der Weimarer UNESCO-Lehrstuhl für Transkulturelle Musikforschung veranstaltet aus diesem Anlass in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission und unter der Beteiligung verschiedener Orgelbauer und Organisten die „Orgelfestwochen Berlin“ vom 15. bis 30. September 2018.
Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Orgelkonzerten und Orgelimprovisationen an der restaurierten Steinmeyer-Orgel der Katholischen Pfarrkirche Ss. Corpus Christi Berlin, der Furtwängler & Hammer-Orgel der Auenkirche und den Schuke-Orgeln der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, der Sauer-Orgel in St. Michael sowie der Kapelle der Versöhnung. Renommierte Organisten spielen Orgelwerke von Bach, Haydn, Mendelssohn, Monteverdi und vielen weiteren Komponisten.
Fachlich begleitet werden die Orgelfestwochen durch Vorträge und Diskussionsrunden von namhaften Orgel- und Musikexperten. Dabei stehen Themen wie die Geschichte von Orgel und Orgelmusik, die Musik als Immaterielles Kulturerbe, und die Orgel und ihre Musik als Ausdruck des Zeitgeistes im Mittelpunkt.
